Logo

Soziales Engagement

Verantwortung übernehmen – Zukunft mitgestalten

Erfolg bringt Verantwortung mit sich. Als wirtschaftlich tätiges Unternehmen sehen wir uns nicht nur in der Pflicht, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch einen Beitrag zur sozialen Infrastruktur zu leisten. Denn eine starke Gesellschaft ist kein Selbstläufer – sie entsteht durch gegenseitige Unterstützung.

Deshalb engagieren wir uns für soziale Vereine und Initiativen, deren Arbeit wir für besonders wertvoll halten. Dabei geht es nicht nur um regionale Nähe, sondern um die Überzeugung, dass Unternehmen – unabhängig von ihrem Marktumfeld – einen positiven Einfluss auf das gesellschaftliche Miteinander nehmen können und sollten. Wer wirtschaftlichen Erfolg hat, sollte auch Verantwortung übernehmen.

Mit unseren regelmäßigen Spenden und Partnerschaften unterstützen wir gezielt Projekte, die Menschen helfen, Chancen eröffnen oder den Zusammenhalt stärken. Denn nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns nicht nur ökonomisches Wachstum, sondern auch, etwas zurückzugeben.


Von uns unterstützte Vereine und Institutionen

Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz gGmbH

Das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über viele Jahre andauernden Krankheitsweg. Wir als Backshop Tiefkühl GmbH sind stolz einen Teil dazu beitragen zu können, dass diese wertvolle Arbeit erhalten bleibt.

alt=" "

Bus Vierjahreszeiten

Wir unterstützen den Bus Vierjahreszeiten, der in Halle Essen, Trinken, Kosmetika und Kleidung an Obdachlose ausgibt. Dabei ist der wohltätige Verein im Raum Halle auf Spenden angewiesen. Für diesen guten Zweck spendet Backshop gerne.

alt=" "

Ein Schutzengel für Kinder e.V.

Der Verein „Ein Schutzengel für Kinder e.V.“ widmet sich mit Herz und Hingabe der Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, indem er sie durch persönliche Zuwendung sowie durch gezielte, talentfördernde und integrative Projekte stärkt und begleitet.

alt=" "

Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg

Das Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg ist Teil der Fördergemeinschaft „Knack den Krebs“. Im Fokus des Instituts stehen die zentralen Themen der Pädriatischen Onkologie: Leukämien, Hirn­tumoren sowie Stamm­zell­transplantation und Immuntherapien. Es werden molekulare und zelluläre Grundlagen von Tumor­er­krankungen erforscht und Ansatz­punkte für neue Behandlungs­optionen identifiziert. Außerdem werden dort neue Technologien für die Diagnostik, Strati­fizierung und Behandlung von Krebs­erkrankungen entwickelt und innovative Immun­therapeutika erforscht. Das Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg ist Teil der Fördergemeinschaft „Knack den Krebs“. alt=" "

 

Kicken mit herz

Kicken mit Herz ist ein Benefiz-Fußballspiel, das vom Universitären Herzzentrum Hamburg zugunsten der Kinderherzmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) organisiert wird. Seit 2008 bringt Initiator Prof. Dr. Thomas Mir zahlreiche Prominente zusammen, die gegen ein Team aus medizinischem Personal des UKE antreten. Der Erlös des Events kommt direkt wohltätigen Projekten zugute, die die Versorgung herzkranker Kinder und ihrer Familien fördern.

 

MEGAfoN News and Facts

Die MEGAfoN NEWS AND FACTS App ist ein exklusives, digitales Nachrichtenformat, das Schülerinnen und Schülern aller Schulformen eine faktenbasierte Nachrichtenquelle bietet. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) stellt die App sicher, dass ihre Inhalte unabhängig, überparteilich und frei von Werbung sind. Mehr dazu!

 

TUS Osdorf von 1907 e.V.

Der Turn- und Sportverein Osdorf von 1907 e.V. (TuS Osdorf) ist ein traditionsreicher Sportverein im Hamburger Stadtteil Osdorf. Mit einem vielfältigen Angebot, darunter Fußball, Turnen, Tischtennis, Judo und Yoga, fördert der Verein den Breitensport und legt besonderen Wert auf Gemeinschaft und die Förderung junger Talente.

alt=" "
Trainingsanzüge für die Osdorfer D-Jugend