Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Kompetenz von herzhaft bis süss
Registrieren
Sind Sie bereits Backshop-Kunde?
Registrieren
Registrieren
Benutzerkonto
Sie wurden erfolgreich abgemeldet.
Zugangsdaten ändern
Die Zugangsdaten wurden erfolgreich geändert
Das Produktdatenblatt wurde an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.
Haben Sie gerade einen Moment Zeit? Vermutlich nicht, denn wir alle kennen das Problem der heutigen Zeit: Das Leben wird allgemein stressiger, Termine und Verpflichtungen bestimmen unser Leben – und häufig bleibt das Essen hierbei auf der Strecke. Ein knurrender Magen jedoch führt zu Leistungsabfall und schlechter Laune. Das ist wirklich keine gute Kombination, wenn es ein erfolgreicher Tag werden soll!
Themen wie Energieeinsparung und erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umwelt und Bio werden immer wichtiger. Ein rücksichtsvoller Umgang mit der Natur sollte selbstverständlich sein - die Vergangenheit und auch die Gegenwart zeigen jedoch, dass dies leider nicht so ist. Hier kann (und muss!) noch viel mehr getan werden.
heute möchten wir Sie auf eine kleine Reise mitnehmen. Wohin es geht, wird nicht verraten, das werden Sie am Ende ganz von selbst herausfinden! Außerdem ist ja bekanntlich (und hier ganz besonders) der Weg das Ziel.
Back Shop möchte den allgemeinen Trend des CO2-Sparens auf jeden Fall unterstützen. Denn für das Klima sind wir alle mitverantwortlich, und der vielzitierte ökologische Fußabdruck sollte möglichst klein ausfallen. Jeder Einzelne kann hier seinen Beitrag leisten, und die Art der Fortbewegung und die dabei in die Umwelt ausgestoßenen Schadstoffe (Emissionen) können wir sogar komplett selbst beeinflussen.
es gibt immer mal wieder interessante, lustige und auch kuriose Fakten zu verschiedenen Bereichen, die aber thematisch schwierig unterzubringen sind. Vorenthalten wollen wie sie Ihnen aber natürlich trotzdem nicht!
Daher haben wir uns für die Einführung einer neuen Rubrik entschieden, die wir Ihnen heute vorstellen möchten: Nie gefragt und doch beantwortet!
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche - häufig auch auf solche, die erstmal gar nicht direkt sichtbar sind. Wir als Lebensmittellieferant merken diese Auswirkungen an verschiedenen Stellen.
Die letzten Monate waren für viele Unternehmen geprägt von Umsatzeinbußen und verlangten Flexibilität in jeder Beziehung. Nun, da sich die pandemische Lage langsam entspannt und bereits etwas mehr Normalität eingetreten ist, möchten wir unsere Geschäftspartner dabei unterstützen, schnell wieder Fuß zu fassen.
Die Nachfrage aus dem Ausland an unseren Backwaren steigt stetig.
Damit wir Sie auch weiterhin mit dem gewohnten Service begleiten können, steht Ihnen seit dem 1. Mai dieses Jahres unser neuer Kollege Herr René Hermes als Verkaufsleiter International mit Rat und Tat zur Seite.
Wir, die Tiefkühlbäcker, sind auf ein neues Hamburger Hilfsprojekt aufmerksam geworden. Seit Mai diesen Jahres unterstützen wir den „Food Truck“ des DRK Altona und Mitte e.V.
Wir als Arbeitgeber kümmern uns um unsere Mitarbeiter und möchten unseren Teil zur Erhaltung ihrer Gesundheit beitragen - denn nur gesunde Mitarbeiter sind fit und leistungsfähig! Durch verschiedene Aktionen möchten wir daher Anreize zur gesunden Lebensführung schaffen.
Seit mehreren Jahren nimmt der Bedarf an nachhaltigen Produkten immer mehr zu. Dies ist auch bei unseren Kunden der Fall, und gern möchten wir diesem Wunsch Rechnung tragen.
Eines der bekanntesten und hauptsächlich auf Kakao und Schokolade zu findenden Gütesiegel für nachhaltigen Anbau ist die UTZ-Zertifizierung. Doch was genau bedeutet dies nun eigentlich?
Ein Unternehmen ist nur so gut, wie seine Mitarbeiter - das ist uns bei Back Shop bewusst. Um auch in Zukunft mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern das Unternehmen weiter vorantreiben zu können, investieren wir mit Freude in die Zukunft junger Menschen.
Unser neues webbasiertes Format konnte nun bereits zweimal „on Air“ gehen und den einen oder anderen Zuschauer von sich überzeugen.
Das Onlineevent präsentierte dabei beispielsweise neue Produkte, neue Räumlichkeiten und diskutierte interessante Themen. Als Gastredner waren hier u.a. Herr Norbert Lötz (Geschäftsführer Produktion – Harry-Brot GmbH) und Herr Kai Gebel (Geschäftsleiter Lager und Logistik – Back Shop) zum Thema Back Shops und Harrys Öffnungsstrategien für den Bereich „HoReCa“ zu sehen und zu hören.
Die pandemiebedingten Einschränkungen machen persönliche Besuche derzeit leider unmöglich. Nichtsdestotrotz ist es uns ein großes Anliegen, mit unseren Kunden im Gespräch zu bleiben. Wir haben uns daher Gedanken gemacht, wie dies unter den derzeitigen Bedingungen möglich sein kann.
Als Tiefkühllager benötigen wir naturgemäß viel Strom. Wir als Firma sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt aber sehr bewusst und somit immer bestrebt, die negativen Auswirkungen unseres wirtschaftlichen Handelns so klein wie möglich zu halten.
Ab März wird die Back Shop Tiefkühl GmbH ihr Geschäftsfeld erweitern.
Bereits seit einiger Zeit vertreiben wir erfolgreich die Exklusivmarke „Almondy“ in Zusammenarbeit mit der Bakery & Food GmbH und sind mit dieser Kooperation mehr als zufrieden. Daran möchten wir nun anknüpfen.