Backshop hat auch in diesem Jahr die Überprüfung nach den International Featured Standards (IFS) mit Bravour bestanden und erneut das Prädikat „auf höherem Niveau“ erhalten. Besonders erfreulich: Das ohnehin starke Ergebnis aus dem Vorjahr konnte um fast einen Prozentpunkt auf 98,51 % gesteigert werden.
Diese regelmäßigen Audits, deren Anforderungen sich durch wiederkehrende, unabhängige Überprüfung fortlaufend weiterentwickeln, sind für uns eine Möglichkeit und Motivation, unsere umfassenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus unterstreicht das ausgezeichnete Ergebnis die Transparenz und Rückverfolgbarkeit unserer Prozesse.
Zertifizierung als Zeichen für kontinuierliche Optimierung
„Die IFS-Zertifizierung bestätigt unser Engagement für höchste Qualität und stärkt unsere Position als führender Großhändler für tiefgekühlte Backwaren“, erklärt Christian Sommer, Geschäftsleiter des Hamburger Hauptsitzes. Kai Gebel, Geschäftsleiter des Lager- und Logistikstandorts in Queis, ergänzt: „Es zeigt, dass wir unsere Abläufe kontinuierlich optimieren, um unser hohes Niveau zu halten.“
Qualitätssicherung über den Standard hinaus
Die Sicherheit und Qualität tiefgekühlter Backwaren stehen bei Backshop an erster Stelle. Effektive Organisations- und Verfahrensstrukturen gewährleisten, dass alle Produkte höchsten Standards entsprechen. Dies schafft Vertrauen und sichert langfristig die Zufriedenheit der Kunden.
Backshop ist stolz auf dieses herausragende Ergebnis und bleibt seinem Ziel treu: Qualitätssicherheit, die über die üblichen Standards hinausgeht.